DE / EN
Assurena Insurance Agency is an independent insurance brokerage agency that carries some of the best coverage options in the entire New USA.

Our Contacts

88 Centre Street North,
Toronto L4W 1C9
advisor@assurena.com admin@assurena.com
+1 (419)-507-0468
+1 (213)-345-0468

Working Hours

Monday
9.00 - 5.00
Tuesday
8.00 - 5.00
Wednesday
8.00 - 5.00
Thursday
8.00 - 5.00
Friday
8.00 - 4.00
Satureday
Closed
Sunday
Closed

Angaben gemäß § 5 TMG

Adlux GmbH
Am Holzweg 26
65839 Kriftel

Handelsregister: HRB 124466
Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main

Vertreten durch den Geschäftsführer:
Pascal Keppler

Kontakt

Telefon: +49 (0) 1522 5786442
E-Mail: service@adlux.de

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
beantragt

Gewerbeanmeldung

Die Gewerbeanmeldung nach wurde am 20.01.2022 durch das Gewerbeamt Kriftel erteilt.

Aufsichtsbehörde

Behörde für die Erlaubnis und Aufsicht nach § 34d Abs. 1 Z. 2 GewO:
IHK Frankfurt
Börsenpl. 4, 60313 Frankfurt am Main
https://www.frankfurt-main.ihk.de/

Berufsbezeichnung und berufsrechtliche Regelungen

Berufsbezeichnung: Versicherungsmakler
Zuständige Kammer: IHK Frankfurt
Verliehen in: Deutschland
Zeitpunkt der Erlaubnis: 12.02.2014

Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
D-DSNY-SR0UZ-69
einsehbar unter:
https://www.vermittlerregister.info/

Angaben zur Berufs­haftpflicht­versicherung


Name und Sitz des Versicherers:

Allianz Versicherungs AG
Königinstr. 28
80802 München

Versicherungsscheinnummer:
GHV 70/0450/7044509/202

Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland

Berufsrechtliche Regelungen:

§ 34d Gewerbeordnung
§§ 59-68 VVG
VersVermV

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH
betriebenen Homepage www.gesetze-im-internet.de eingesehen und abgerufen werden.

Folgende Schlichtungsstellen können zur außergerichtlichen Streitbeilegung angerufen werden:

Beschwerdemanagement:

Adlux GmbH
Am Holzweg 26
65839 Kriftel
Telefon: +49 (0) 1522 5786442
E-Mail: service@adlux.de

Information zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz

Wir sind gemäß § 17 Abs. 4 der Versicherungsvermittlungsverordnung verpflichtet am Streitbeilegungsverfahren vor folgenden Verbraucherschlichtungsstellen teilzunehmen:

Versicherungsombudsmann e.V.,
Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Weitere Informationen: www.versicherungsombudsmann.de
 
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung,
Postfach 06 02 22, 10052 Berlin
Weitere Informationen: www.pkv-ombudsmann.de
 
Schlichtungsstelle für gewerbliche Versicherungs- und Anlage- und Kreditvermittlung
Glockengießerwall 2, 20095 Hamburg
 
Schlichtungsstelle der Deutschen Bundesbank
Postfach 11 12 32, 60047 Frankfurt am Main
 

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil. Zuständig ist die Universalschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V., Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein (https://www.verbraucher-schlichter.de).

ETFs


Die Beliebtheit von ETFs steigt stetig. Fast 8 Billionen US-Dollar sind weltweit hier investiert. Das hat auch gute Gründe, denn Indexfonds sind transparent und sehr kostengünstig. Hier durch lässt sich leicht eine große Streuung aufbauen, die wenig Wartungsintensiv ist. Alternativ zum einmaligen Investment, kann hier auch ein Sparplan genutzt werden um den sogenannten „Cost-Average-Effekt“ zu nutzen.

Edelmetalle


Viele Währungen sind mit Gold gedeckt, gleichzeitig liefert es seit Jahrtausenden schon eine Alternative zu Papiergeld. Daraus resultiert ein Inflationsschutz und auch ein Risikoausgleich für Krisen. Dass die Rohstoffe begrenzt sind und der Abbau teurer wird, ist ebenso ein Faktor für langfristigen Werterhalt der Edelmetalle.

Technologie-Metalle


Anders als bei Edelmetallen entsteht der Wert der Technologiemetalle durch den Gebrauch in der Wirtschaft, wie zum Beispiel Indium, das für Smartphone-Displays genutzt wird; Germanium, das für Infrarottechnik und Sensoren benötigt wird; Rhenium, das im Flugzeugbau benötigt wird. Der Bedarf steigt durch die Technologisierung bei gleichzeitiger Rohstoffverknappung durch endliche Ressourcen.

Uhrenportfolios


Uhren sind nicht nur ein wunderschönes Hobby, sondern können ebenso ein lukratives Investment sein. Je nach Marke und Modell bieten sich Chancen für ein hohes Entwicklungspotential. Dies entsteht einmal durch Trends im Markt, aber auch durch grundsätzlich steigende Kaufpreise. Man bedenke: Eine Rolex Daytona kostete einst 1200 USD.

Kryptomarkt


Spätestens seit 2020 sind Kryptoinvestments und generell Blockchain-Technologien eine etablierte Größe im Finanzmarkt. Durch enormes Wachstumspotential im Technologiebereich, wie auch die Möglichkeiten des digitalen Zahlungsverkehrs, bietet sich ein ausgewogenes, langfristiges Portfolio im Kryptomarkt an.

Erneuerbare Energien


Grün ist die Zukunft der Energiebereitstellung. Durch steigenden Bedarf während kommenden Jahrzehnte bieten sich hier Gelegenheiten für Investoren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und umfassen Solarparks, Windkraftanlagen oder PV-Anlagen.

Fonds-Management


Anders als bei konventionellen Anlagen in Aktien oder ETFs, wird im Fonds-Management aktiv die Verteilung des Portfolios geregelt. Zwar kostet der Verwalter mehr, als passive Indexfonds - die Ergebnisse sprechen jedoch meist für sich. Durch schnelle Reaktionen auf den Markt kann flexibel und effektiv auf Änderungen und Trends eingegangen werden. Der Aufwand der eigenen Recherche bleibt somit erspart.