DE / EN
Assurena Insurance Agency is an independent insurance brokerage agency that carries some of the best coverage options in the entire New USA.

Our Contacts

88 Centre Street North,
Toronto L4W 1C9
advisor@assurena.com admin@assurena.com
+1 (419)-507-0468
+1 (213)-345-0468

Working Hours

Monday
9.00 - 5.00
Tuesday
8.00 - 5.00
Wednesday
8.00 - 5.00
Thursday
8.00 - 5.00
Friday
8.00 - 4.00
Satureday
Closed
Sunday
Closed

Vermögensaufbau mit
Immobilien als Kapitalanlage

✓ Unabhängige & digitale Betreuung
✓ Auf Wunsch mit Garantien
✓ Gute Objekte, Gute Lagen

Full Service Beratung

Von der Erstberatung, Ihrer persönlichen Zielsetzung & Wunschvorstellung, der Auswahl der passenden Kapitalanlage-Immobilie, der Finanzierung, bis hin zum Notartermin und sogar darüber hinaus – wir begleiten Sie in diesem Prozess. Die Beratung erfolgt persönlich in unserem Büro bei Frankfurt am Main oder bequem von zu Hause aus über unsere Onlineberatungen.

Geprüfte Objekte in Top-Lagen

Wir bieten Ihnen Zugriff auf unsere besten Anlagen in ganz Deutschland. Durch unser hohes Anforderungsprofil für Kapitalanlagen, erhalten Sie nur geprüfte Objekte in guten Lagen, die Ihnen einen langfristigen und sorgenfreien Vermögenszuwachs ermöglichen.

Auf Wunsch mit allen Garantien

Wir bieten bei einigen Objekten die Option eine Renovierung zu inkludieren, die Mieten zu garantieren und sogar die Nachvermietung vertraglich sicherzustellen, um Ihnen auch die kleinsten Risiken abzusichern.

Warum deutsche Immobilien?

Immobilien sind – historisch gesehen – attraktive Kapitalanlagen, die dem langfristigen, konservativen Vermögensaufbau dienen. Als wertstabile Anlageobjekte sind Immobilien seit jeher ein zentraler Bestandteil in Anlageportfolios institutioneller Investoren. Nur wenige andere Anlageformen bieten eine ähnliche Sicherheit und einen vergleichbaren Vermögens- und Inflationsschutz. Als eigene Anlageklasse mit interessantem Rendite-Risiko-Verhältnis sind Immobilien vergleichsweise unabhängig von den Entwicklungen der Kapitalmärkte und weisen bei langfristiger Betrachtung relativ geringe Wert- und Ertragsschwankungen auf.

  • Inflationsgeschütz Kapital anlegen
  • Renditestark investieren
  • Eine sachwertorientierte Altersvorsog bilden
  • Generationenübergreifende echte Werte aufbauen
Preis

Niedrige Kaufpreise im Vergleich zum Europäischen Umfeld

Urbanisierung

Urbanisierungsbewegungen und damit stetig steigende Nachfrage

Bevölkerung

Steigende Bewohnerzahlen durch Zuzug und Älterwerden

Bestand

Gleichzeitig zu wenige Neubauten für die aktuelle Nachfrage

Bausubstanz

Starke Bausubstanz in Deutschland dank hoher Standards

Beispielrechnung

Dieses Objekt kostet Sie insgesamt 212.968,- €. Dafür wird nur 11.102,- € Eigenkapital benötigt und den Rest regeln Sie über eine Finanzierung. Davon zahlen Ihre Mieter den Großteil ab.

Das sind Ihre monatlichen Einnahmen:

Kaltmiete

+ 550,00 €

Diesen Betrag zahlen die Mieter Ihrer Immobilie an Sie.

Steuervorteil

+ 23,01 €

In Ihrer Steuererklärung können Sie Ausgaben und Abschreibungen geltend machen. Dies ist Ihr persönlicher Steuervorteil bei einem angenommenen Jahreseinkommen von c.a 30.000€.

Gesamteinnahmen

+ 591,74 €

Das sind Ihre monatlichen Ausgaben:

Zinsen

– 252,38 €

Das sind die Kosten für Ihre Finanzierung. Wir haben diesen Kunden mit einem Zins von 1,48% finanziert.

Tilgung

– 341,67 €

In dieser Höhe wird jährlich das Darlehen beglichen. Je mehr mit der Zeit getilgt wird, desto mehr von unserer Rate fließt auch in die Rückzahlung und gleichzeitig weniger in den Zins.

Rücklagen,
Nebenkosten,
Verwaltung,
Versicherung

– 77,09 €

Irgendwann kommen Investitionen auf den Eigentümer zu. Damit dies keine einmalige große Summe ist, wird hier eine monatliche Rücklage gebildet. Die Hausverwaltung, Mietverwaltung und Versicherungen dienen der Arbeits- und Risikominimierung des Käufers.

Gesamtausgaben

–  741,01 €

Gesamteinnahmen

+ 573,01 €

Gesamtkosten

–  719,05 €

Eigener mtl. Aufwand

–  148,04 €

Wir sehen also, dass der Mieter fast das gesamte Darlehen alleine bezahlt und der Käufer somit nur etwas mehr als die Nebenkosten tragen muss. Klar ist aber: Wenn die Mieten steigen, sinkt der monatliche Aufwand des Käufers! 

Wie dies im Detail für Sie funktioniert und alle anderen wichtigen Hintergrundinfos zum Thema Immobilieninvestment, erfahren Sie gerne im kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch

Beispielrechnung

Diese historische Eigentumswohnung kostet inklusive aller Nebenkosten 205.000 €. Wir finanzieren hier zu 100% und benötigen somit 0 €  Eigenkapital vom Käufer. Der Mieter der Wohnung unterstützt fleißig bei der Tilgung des Darlehens und durch steuerliche Absetzbarkeit erhält der Käufer sogar eine Unterstützung des Staates. Damit wir Risiko und Aufwand minimieren, sichern wir uns gegen Mietausfall ab und setzen eine Haus- und Mietverwaltung ein, welche sich um das Tagesgeschehen kümmern. So sieht die Rechnung damit aus:

Das sind Ihre monatliche Einnahmen:

Das sind Ihre monatlichen Ausgaben:

Kaltmiete

+ 550,00 €

Diesen Betrag zahlen die Mieter Ihrer Immobilie an Sie.

Zinsen

– 252,38 €

Das sind die Kosten für Ihre Finanzierung. Wir haben diesen Kunden mit einem Zins von 1,48% finanziert

Steuervorteil

+ 23,01 €

In Ihrer Steuererklärung können Sie Ausgaben und Abschreibungen geltend machen. Dies ist Ihr persönlicher Steuervorteil bei einem angenommenen Jahreseinkommen von c.a 30.000€.

Tilgung

– 341,67 €

In dieser Höhe wird jährlich das Darlehen beglichen. Je mehr mit der Zeit getilgt wird, desto mehr von unserer Rate fließt auch in die Rückzahlung und gleichzeitig weniger in den Zins.

Rücklagen, Nebenkosten, Verwaltung, Versicherung

– 125,00 €

Irgendwann kommen Investitionen auf den Eigentümer zu. Damit dies keine einmalige große Summe ist, wird hier eine monatliche Rücklage gebildet. Die Hausverwaltung, Mietverwaltung und Versicherungen dienen der Arbeits- und Risikominimierung des Käufers.

Gesamteinnahmen

+ 573,01 €

Gesamtausgaben

–  719,05 €

Gesamteinnahmen

+ 573,01 €

Gesamtausgaben

–  719,05 €

Eigener monatlicher Aufwand

–  148,04 €

Wir sehen also, dass der Mieter fast das gesamte Darlehen alleine bezahlt und der Käufer somit nur etwas mehr als die Nebenkosten tragen muss. Klar ist aber: Wenn die Mieten steigen, sinkt der monatliche Aufwand des Käufers! 

Wie dies im Detail für Sie funktioniert und alle anderen wichtigen Hintergrundinfos zum Thema Immobilieninvestment, erfahren Sie gerne im kostenfreien, unverbindlichen Beratungsgespräch

Anfrageformular

Kontaktformular & Terminvereinbarung

Kontaktformular &
Terminvereinbarung

Wenn Sie noch Fragen haben sollten, zögern Sie nicht Ihre Anfrage zu stellen! Sollten Sie sich sicher sein, können Sie auch gerne direkt ein Termin bei uns vereinbaren!

    Trust - Adlux GmbH

    Häufig gestellte Fragen

    Wir haben die Antwort

    1.Wie sicher ist meine Anlage?

    Immobilien gelten als eine der sichersten Wertanlagen für dein Kapital. Da Wohnraum immer knapper wird, steigen proportional dazu auch die Mieten. Diese und noch viele weitere Aspekte sichern dein Kapital langfristig. Mehr dazu erfährst du gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch.

    3.Wer kümmert sich um meine Immobilie?

    Um alle Angelegenheiten rund um deine Immobilie kümmert sich unser professionelles Team, wodurch du keinerlei Zeitaufwand hast.

    5.Was passiert, wenn ich den Kostenaufwand nicht mehr stemmen kann?

    Um dir bei finanziellen Engpässen die maximale Sicherheit zu gewährleisten, bieten dir unsere Partner einen umfassenden Versicherungsschutz.

    2.Kann ich mich vor Mietausfall schützen?

    Die sorgfältige Auswahl des Mieters durch unsere Mietverwaltung reduziert das Risiko eines Mietausfalls auf ein absolutes Minimum. Sollte es doch zu einem Wohnungsleerstand kommen, greift automatisch unsere Mietgarantie.

    4.Kann ich die Wohnung verkaufen?

    Unser Konzept bietet dir die Möglichkeit, die Immobilie langfristig zu vermieten um einen nachhaltigen Vermögensaufbau und eine sichere Altersvorsorge zu gewährleisten. Möchtest du dein Objekt dennoch verkaufen ist dies jederzeit möglich.

    ETFs


    Die Beliebtheit von ETFs steigt stetig. Fast 8 Billionen US-Dollar sind weltweit hier investiert. Das hat auch gute Gründe, denn Indexfonds sind transparent und sehr kostengünstig. Hier durch lässt sich leicht eine große Streuung aufbauen, die wenig Wartungsintensiv ist. Alternativ zum einmaligen Investment, kann hier auch ein Sparplan genutzt werden um den sogenannten „Cost-Average-Effekt“ zu nutzen.

    Edelmetalle


    Viele Währungen sind mit Gold gedeckt, gleichzeitig liefert es seit Jahrtausenden schon eine Alternative zu Papiergeld. Daraus resultiert ein Inflationsschutz und auch ein Risikoausgleich für Krisen. Dass die Rohstoffe begrenzt sind und der Abbau teurer wird, ist ebenso ein Faktor für langfristigen Werterhalt der Edelmetalle.

    Technologie-Metalle


    Anders als bei Edelmetallen entsteht der Wert der Technologiemetalle durch den Gebrauch in der Wirtschaft, wie zum Beispiel Indium, das für Smartphone-Displays genutzt wird; Germanium, das für Infrarottechnik und Sensoren benötigt wird; Rhenium, das im Flugzeugbau benötigt wird. Der Bedarf steigt durch die Technologisierung bei gleichzeitiger Rohstoffverknappung durch endliche Ressourcen.

    Uhrenportfolios


    Uhren sind nicht nur ein wunderschönes Hobby, sondern können ebenso ein lukratives Investment sein. Je nach Marke und Modell bieten sich Chancen für ein hohes Entwicklungspotential. Dies entsteht einmal durch Trends im Markt, aber auch durch grundsätzlich steigende Kaufpreise. Man bedenke: Eine Rolex Daytona kostete einst 1200 USD.

    Kryptomarkt


    Spätestens seit 2020 sind Kryptoinvestments und generell Blockchain-Technologien eine etablierte Größe im Finanzmarkt. Durch enormes Wachstumspotential im Technologiebereich, wie auch die Möglichkeiten des digitalen Zahlungsverkehrs, bietet sich ein ausgewogenes, langfristiges Portfolio im Kryptomarkt an.

    Erneuerbare Energien


    Grün ist die Zukunft der Energiebereitstellung. Durch steigenden Bedarf während kommenden Jahrzehnte bieten sich hier Gelegenheiten für Investoren. Die Möglichkeiten sind vielfältig und umfassen Solarparks, Windkraftanlagen oder PV-Anlagen.

    Fonds-Management


    Anders als bei konventionellen Anlagen in Aktien oder ETFs, wird im Fonds-Management aktiv die Verteilung des Portfolios geregelt. Zwar kostet der Verwalter mehr, als passive Indexfonds - die Ergebnisse sprechen jedoch meist für sich. Durch schnelle Reaktionen auf den Markt kann flexibel und effektiv auf Änderungen und Trends eingegangen werden. Der Aufwand der eigenen Recherche bleibt somit erspart.